In der Villa Hammer bedeutet Kinderbetreuung, die Kinder an den großen Abenteuern des familiären Alltags teilhaben zu lassen.
Wir leben unter der Woche das Leben einer Großfamilie. Die von mir betreuten Kinder werden dabei liebevoll in meine Familie während der Betreuungszeit aufgenommen und beteiligt.
Sie werden mit demselben Respekt, mit demselben Verständnis und derselben Geduld, eben mit großer Empathie angenommen und begleitet, wie ich das mit meinen eigenen Kindern auch gemacht habe und mache. Sie gehören während der Betreuungszeit einfach zur Familie dazu.
Kinder sind verschieden und entwickeln sich zwar ähnlich, aber vor allem in unterschiedlichem Tempo. Ob in der Eingewöhnung, beim Laufen und sprechen lernen oder auch beim Lernen, die Toilette zu benutzen, das Kind bestimmt das Tempo. Ich bin Unterstützer und Helfer und folge dabei keinem exakten Leistungsplan nach Schema F.
Sie dürfen auch zum fünften Mal den linken Fuß in den rechten Schuh stecken. Ich erkläre es ihnen geduldig und irgendwann können sie es ganz stolz selbst.
Ein bisschen erziehe ich nach dem Motto „hilf mir, es selbst zu tun!“.
In der Villa Hammer bedeutet Kinderbetreuung, dass die Kinder alle Sinne zur Entdeckung der Welt einsetzen können.
Tageskinder dürfen sich in meiner Betreuungseinrichtung beim Entdecken der Welt auch mal dreckig machen.
Für mich bietet eine feste Struktur einen guten Rahmen für die freie Entfaltung. Ein erkennbarer Tagesablauf und bestimmte Regeln bieten dem Kind genau den erforderlichen Raum, um sich darin frei auszuprobieren, zu lernen und sich mit Freude und Motivation weiterzuentwickeln.
Die Kinder sollen und dürfen mit ihrer großen natürlichen Neugierde jeden Tag die Welt in einem sicheren Rahmen neu für sich erschließen.
Mir ist der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren und der Natur sehr wichtig. Das gilt nicht nur für unseren Hund. Auch Insekten sind keine Spielzeuge und Blumen möchten auch wachsen und gedeihen.
Dasselbe gilt schließlich für den Umgang mit Menschen, der bei uns respektvoll und wertschätzend ist. Wir leben in einem gewaltfreien Haus. Das gilt selbstverständlich auch für die Kinder untereinander. Natürlich müssen Streiten und mein und dein, Frustration und ähnliches gelernt werden. Ich versuche, die Kinder zu alternativen, gewaltfreien Handlungsweisen zu motivieren.
Ich betreue grundsätzlich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr. An Feiertagen, Heiligabend sowie Silvester ist die Villa Hammer geschlossen.
Meine Urlaub gebe ich immer rechtzeitig, bereits im Herbst, für das kommende Jahr bekannt, so bleibt den Eltern genug Zeit für diese Zeit die Betreuung zu organisieren.
Durch den engen Kontakt der Kindern, sind Infektionen nicht ausgeschlossen. Wenn aber alle darauf achten, dass kranke Kinder bei ihren Eltern am besten genesen, kann das Risiko reduziert werden.
Die Kindertagespflege ist ebenso wie KiTa und Krippe, eine staatlich geförderte Betreuungsalternative für Ihr Kind.
Ich, Tagesmutter Nicole Hammer, bin vollqualifiziert über das Bundesverbandszertifikat Kindertagespflege.
Meine Kindertagespflegestelle Villa Hammer bietet fünf durch die Stadt Frankfurt am Main und das Land Hessen geförderte Betreuungsplätze an.
©2024 Villa Hammer - Die familiäre Kinderbetreuung